Keine Nebenrolle: Die Versteckperson

-mehr als nur das Ziel am Ende der Suche-

Im Mantrailing ist die Versteckperson weit mehr als nur der letzte Punkt der Spur. Sie ist ein entscheidender Bestandteil der gesamten Trainingsstruktur und kann maßgeblich über Lernerfolg oder Misserfolg des Hundes entscheiden.

Eine gute Versteckperson weiß, wie sie sich verhält während des Versteckens, im Moment des Findens und auch danach. Sie kennt die Bedeutung ihres Standorts, bleibt ruhig, vermeidet ungewollte Signale und ist im besten Fall in der Lage, das Verhalten des Hundes genau zu beobachten und gezielt Rückmeldung zu geben.

 

Also bitte: Kein Rascheln mit der Belohnungsbox-/tüte, kein winkendes „hier bin ich“ und keine Live-Updates aus dem Versteck heraus.

 

Denn: Je klarer und präziser die Aufgabe für den Hund formuliert ist, und dazu gehört auch das Verhalten der Versteckperson, desto nachhaltiger ist der Trainingseffekt.

 

Versteckperson zu sein bedeutet Verantwortung. Und wer bereit ist, sich mit diesem Teil der Arbeit intensiv auseinanderzusetzen, trägt aktiv zur Qualität jeder einzelnen Suche bei.

 

Denn manchmal liegt der Unterschied zwischen „gut“ und „richtig gut“ eben nicht am Ende der Leine , sondern wartet schon im Versteck.