Spurenalter und Zeitfaktor

Zeit ist kein Feind, sondern eine Variable.

 

5 Minuten alt oder 48 Stunden?

 

 Spuren verändern sich und trotzdem können Hunde sie über lange Zeiträume verfolgen. Je besser wir die Zeit als Faktor verstehen, desto erfolgreicher können wir auch mit älteren oder schwierigen Spuren arbeiten.

 

 Anders als ein fixer Faktor, wie zum Beispiel "Leinenführung", kann man „Liegezeiten“ einplanen, analysieren und einschätzen. Zeit „zerstört“ die Spur nicht zwangsläufig, sie verändert die Bedingungen.

 

 Wer dies berücksichtigt, kann jeden Trail bewusst und zielgerichtet angehen.