Streuverhalten erkennen, Quellbereich finden

Verstecke in erhöhter Position mit freier Luftzirkulation bieten bestens geeignete Trainingsbedingungen.

In diesem Fall lag die Versteckperson entspannt im geschützten Bewuchs, mit weitem Blick über das umliegende Gelände.

Durch die erhöhte Lage konnte sich der Individualgeruch großflächig und gleichmäßig ausbreiten, ein ideales  Szenario, bei dem Hunde lernen, komplexes Streuverhalten differenziert zu erfassen und sich präzise zum Quellbereich vorzuarbeiten. Sichtkontakt bestand dabei zu keiner Zeit.

Verstecke dieser Art eignen sich prima, um Teams im geruchlichen Erfassen komplexer Verhältnisse ohne optische Hilfen zu schulen. Gleichzeitig  wird  die geruchliche Navigation in komplexen Umgebungen gefördert.

Die Versteckperson brachte es im Anschluss trocken, aber treffend auf den Punkt:

 „Das beste Versteck,  das ich je hatte.“