Wenn emotionale Bindung zur kontrollierten Trainingsaufgabe wird.
Fremde Menschen auf dem Trail? Kein Problem – die Geruchsdiskrimination wird mit Erfahrung zur Routine.
Doch bekannte Personen wie Trainerin, Trainer oder Bezugsperson? Das stellt den Hund vor eine komplexere Differenzierungsaufgabe.
• Bekannter Individualgeruch
• Emotionale Bindung
• Erwartung von Bestätigung
Gerade diese Reize bringen den Hund in eine kognitive Entscheidungssituation.
Der gezielte Einsatz vertrauter Verleitpersonen kann Fokus, Belastbarkeit, emotionale Stabilität und Differenzierungsfähigkeit gezielt fördern.